Tonmeister Stefan Soltau beim Dreh am Nordseestrand von Norderney

Von der Idee zum Soundtrack - das Spektrum der Arbeit:

Tonkonzepte erstellen von der Preproduction bis zur Postproduction.

Film - und teamorientiertes Arbeiten am Set und in der Post.

Stellung sämtlicher für den Originalton notwendiger Ton- und mit ihr zusammenhängender Aufnahmetechnik.

Sounddesign, dass sich an den Bedürfnissen des Films, den Anforderungen der Regie und den Umfängen der Produktion orientiert.

Stellung aller hierfür notwendigen Kapazitäten an Technik, Räumen und Personen.

Erfahrung in der für die Erstellung der Tonspur notwendigen Arbeitsschritte und Abläufe.

Professionelles, kollegiales Arbeiten.

 

Stefan Soltau beim Dreh vom schweigenden Klassenzimmer im Motiv des Kino
Stefan Soltau

Stefan Soltau ist ausgebildeter Diplom Toningenieur und arbeitet seit 22 Jahren im Bereich Filmton. In diesem Gebiet ist er sowohl als aufnehmender Settonmeister als auch in der Postproduktion als Supervising Sound Editor tätig. Die hierdurch gesammelte Erfahrung für die Möglichkeiten und Notwengigkeiten der Tonpostproduktion spiegelt sich daher auch schon in der Vorproduktions- und Drehphase wider. Dies ermöglicht einen konzeptionell ganzheitlichen und von Beginn an dramaturgisch begleitenden Blick auf das Projekt. Die Arbeit umfasst somit auch die Erstellung von Gesamtangeboten und die Teamzusammenstellungen für die Herstellung der Tonspur eines Kino-, TV- oder Werbefilmes.

Seit nunmehr 16 Jahren betreibt Stefan Soltau ein eigenes, hochwertig ausgerüstetes Studio, um die hierfür notwendigen Arbeitsschritte ausführen zu können.

Die Settonausrüstung umfasst alle gewünschten und erforderlichen Werkzeuge auf aktuellstem Stand - von umfangreicher Mikrofonierung über TC-Verkopplung bis zum Backuprecorder.

Die Stationen seiner Ausbildung umfassen diverse Tätigkeiten in Hamburger Tonstudios bis er im Jahre 2004 das Studium zum Toningenieur an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam Babelsberg aufnahm. Dies hat er mit dem Diplomzeugnis abgeschlossen und arbeitet seitdem professionell im Bereich Filmton.